Unfallrekonstruktion
mit EDR-Technologie in Berlin

Wir vom Ingenieurbüro Hantschel bieten präzise Black Box Auslesung (EDR) und Unfallgutachten.

  • Klarheit bei unklaren Unfällen!
  • Kostenfrei bei Fremdverschulden!

Unsere Partner:

GTUE-Logo
oebuv-logo
DATExpertPartnerLogo
Classic-Data-Logo
BVSK Logo

Top bewertet und 100% Empfehlungsquote

Mit EDR mobil im Einsatz

Kfz-Gutachter mit über 30 Jahren Erfahrung

Unfallrekonstruktion Berlin: Präzise EDR-Auslesung für gerichtsfeste Fakten

Wenn nach einem Unfall die Schuldfrage unklar ist, zählt jedes Detail. Mit modernster EDR-Technologie entschlüsseln wir die Black Box Ihres Fahrzeugs und liefern gerichtsfeste Fakten – schnell, unabhängig und objektiv.

  • Exakte Black Box Auswertung (Event Data Recorder)
  • Objektive Beweissicherung für Anwälte, Versicherungen und Gerichte
  • Gerichtsfeste Rekonstruktion des Unfallhergangs

Sichern Sie Ihre Rechte nach einem Unfall!
Unsere unabhängige Unfallrekonstruktion in Berlin liefert Ihnen die gerichtsfesten Fakten, die Sie brauchen.

Ihr Unfall – unsere Expertise für die Unfallrekonstruktion Berlin

Ein Verkehrsunfall ist oft eine Ausnahmesituation: Erinnerungen verschwimmen, Aussagen widersprechen sich, Abläufe sind komplex. Genau hier setzen wir an.

Kurzfazit: Wir verwandeln Rohdaten in belastbare Beweise – für Ihre erfolgreiche Unfallrekonstruktion in Berlin.




Digitale Methoden
zur präzisen Rekonstruktion



Unabhängige Analyse
durch vereidigten Gutachter



Besondere Expertise
bei Mehrfachkollisionen & Kettenauffahrunfällen


Der Event Data Recorder (EDR) – die Black Box Ihres Fahrzeugs

Der EDR im Fahrzeug funktioniert wie der Flugdatenschreiber im Flugzeug. Er speichert Sekunden vor und nach einem Unfall entscheidende Daten. Ab Juli 2024 ist der EDR für alle Neuwagen in der EU Pflicht.
Gespeicherte Daten:

  • Geschwindigkeit (längs und quer)
  • Gas- und Bremspedalstellung
  • Motordrehzahl & Lenkwinkel
  • Status von ABS und ESP
  • Anschnallstatus der Insassen
  • Airbag- und Gurtstraffer-Auslösung

Die Daten sind fälschungssicher und nur mit Spezialgeräten auslesbar – typischerweise direkt am Airbag-Steuergerät oder über die OBD-Schnittstelle.



Gerichtsfest
Beweise, die vor Gericht Bestand haben.


Schnell & präzise
EDR-Auslesung in nur 30–45 Minuten.


Kostenfrei bei Fremdverschulden
Abrechnung mit der gegnerischen Versicherung.

Warum Hantschel Ihr Partner für die Unfallrekonstruktion Berlin ist

  • Öffentlich bestellter & vereidigter Kfz-Sachverständiger in Berlin
  • Modernste Diagnosegeräte wie DiagFlight (kompatibel mit zahlreichen Herstellern)
  • Kombination aus Technikkompetenz & 30+ Jahren Erfahrung
  • Unabhängig und ausschließlich in Ihrem Interesse
  • Tausende erfolgreich erstellte Gutachten

Wichtig: Daten ohne Interpretation sind „nur Zahlen“. Wir bewerten Messpunkte fachlich korrekt – auch bei Sonderfällen (z. B. frei drehendes Rad, Schleudern quer zur Fahrbahn).

Besondere Vorteile für Rechtsanwälte im Verkehrsrecht

  • Gerichtsfeste Beweismittel und klare Visualisierung des Unfallablaufs
  • Zeitnahe Datenauswertung beschleunigt Ihre Fallbearbeitung
  • Aufklärung komplexer Mehrfachkollisionen
  • Datenschutzkonformes Vorgehen – Auslesung nur auf rechtlicher Grundlage

Für Unfallgeschädigte: Klarheit & voller Schadenersatz

  • Kostenloses Gutachten bei Fremdverschulden (direkte Abrechnung mit Versicherung)
  • Exakte Schadenkalkulation: Reparatur, Nutzungsausfall, Mietwagen, Wertminderung
  • Objektive Beweissicherung durch EDR-Daten
  • Vor-Ort-Service in Berlin & Umland (Werkstatt, Zuhause, Polizei-Sammelstelle)
  • Unterstützung bei Anwaltswahl (Kosten trägt die gegnerische Versicherung)


Jetzt Beratung anfordern – wir melden uns umgehend!

Tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung durch einen vereidigten Kfz-Sachverständigen.






    So läuft die Unfallrekonstruktion Berlin bei uns ab






    Kostenlose Ersteinschätzung
    telefonisch oder per Formular



    Flexible Terminvereinbarung
    bei Ihnen vor Ort oder in der Werkstatt



    EDR-Auslesung
    professionell, in der Regel 30–45 Minuten



    Detailliertes Gutachten
    gerichtsfest, mit klarer Begründung Ihrer Ansprüche


    Häufig gestellte Fragen (FAQs)

    Was ist ein EDR und wofür wird er benötigt?

    Der Event Data Recorder ist die Black Box im Fahrzeug. Er speichert wichtige Daten zum Unfallhergang und ist ab Juli 2024 für alle Neuwagen in der EU Pflicht.

    Wer trägt die Kosten für ein EDR-Gutachten?

    Bei Fremdverschulden übernimmt die gegnerische Versicherung sämtliche Kosten für das Gutachten.

    Wie lange dauert die EDR-Auslesung?

    In der Regel dauert die professionelle Auslesung 30–45 Minuten – je nach Fahrzeug und Zugänglichkeit.

    Können EDR-Daten manipuliert oder gelöscht werden?

    Nein. Die Daten sind manipulationssicher gespeichert und können nur von Fachleuten mit Spezialgeräten ausgelesen werden.

    Reichen EDR-Daten allein für ein belastbares Gutachten?

    Nein. Erst die fachkundige Interpretation in Verbindung mit klassischen Rekonstruktionsmethoden macht die Daten gerichtsfest.

    Wo findet die Unfallrekonstruktion statt?

    Vor Ort bei Ihnen, in der Werkstatt, an der Polizei-Sammelstelle oder in unserem Büro – wir sind in ganz Berlin und Umland im Einsatz.

    Brauche ich nach einem unverschuldeten Unfall einen Anwalt?

    Ja, empfehlenswert. Der Anwalt übernimmt die Kommunikation mit der Versicherung. Die Kosten trägt in der Regel die gegnerische Versicherung.

    Wie läuft der Datenschutz bei der Daten-Auslesung?

    Die Auslesung erfolgt streng datenschutzkonform. Ohne rechtliche Grundlage oder Einwilligung verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten.

    Kann auch bei älteren Fahrzeugen ohne EDR-Pflicht ausgelesen werden?

    Viele Fahrzeuge verfügen bereits über EDR-Funktionalität. Wir prüfen individuell, ob und wie eine Auslesung möglich ist.

    Wie schnell erhalte ich mein Gutachten?

    Oft innerhalb weniger Werktage – abhängig von Umfang und Komplexität des Falls.

    Unterstützen Sie auch bei der Kommunikation mit der Versicherung?

    Ja. Wir liefern nicht nur das Gutachten, sondern unterstützen Sie bei der sachlichen Aufbereitung und Begründung Ihrer Ansprüche.

    Welche Unterlagen sollte ich bereithalten?

    Fahrzeugschein, Unfallbericht/Polizeibericht, Fotos, Daten/Schriftverkehr mit Versicherungen, Werkstattangebote – je mehr Informationen, desto schneller die Rekonstruktion.

    Hilft ein EDR-Gutachten auch bei Mitverschulden?

    Ja. Objektive Daten können den Unfallablauf präzisieren und so die Haftungsquote fairer bestimmen.

    Arbeiten Sie mit bestimmten Anwaltskanzleien zusammen?

    Wir sind unabhängig. Gern sprechen wir Empfehlungen aus – die Entscheidung liegt stets bei Ihnen.

    Was kostet die Unfallrekonstruktion, wenn mich eine Mitschuld trifft?

    Die Kosten sind fallabhängig. Wir nennen Ihnen transparent einen Rahmen vorab – die Ersteinschätzung ist kostenfrei.

    Kann ich die Auslesung an der OBD-Schnittstelle durchführen lassen?

    Wenn fahrzeugseitig möglich, ja. Je nach Modell erfolgt die Auslesung alternativ direkt am Airbag-Steuergerät.